Details
Wir freuen uns, Sie zur IVW Jahrestagung 2025 einzuladen, um gemeinsam mit Ihnen die drängenden strategischen Herausforderungen der Versicherungsbranche zu diskutieren.
Im Zentrum der Tagung steht der Dialog mit den Future.Value-Partnerunternehmen des Instituts für Versicherungswirtschaft IVW-HSG zu einem Thema, das an aktueller Relevanz kaum zu überbieten ist: Wie wirken sich geopolitische Unsicherheiten auf die Geschäftsmodelle, Kapitalanlagen und das Risikomanagement von Versicherern im deutschsprachigen Raum aus?
Regionale Konflikte, wirtschaftliche Entkopplung, Handelsbarrieren, Sanktionen oder staatlich unterstützte Cyberangriffe – geopolitische Entwicklungen beeinflussen zunehmend die Rahmenbedingungen für die Assekuranz. Was bedeutet das für Strategie, Underwriting und Compliance? Wie gehen führende Versicherer mit dieser neuen Risikolandschaft um? Und welche Rolle spielen Wissenschaft, Politik und Regulatoren?
Die diesjährige Tagung am 9. September im Freiruum in Zug bringt Entscheidungsträger:innen aus Praxis und Wissenschaft zusammen, um diese Fragen gemeinsam zu beleuchten – durch Impulse, Diskussionen und interaktive Formate.
Neben den Fachbeiträgen und Workshops bietet auch das Netzwerk-Dinner am Vorabend Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Vertreter:innen der Branche.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wichtigen Diskussion zu sein – und mit uns zu erkunden, wie sich Versicherer in einem zunehmend komplexen geopolitischen Umfeld strategisch zukunftsfähig aufstellen können.
Veranstalter: Das Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) der Universität St.Gallen ist ein innovatives, international tätiges Forschungs- und Weiterbildungsinstitut und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. In diesem Kontext veranstaltet das I.VW-HSG traditionell jeden Herbst eine Tagung mit rund 100 Führungskräften aus der deutschsprachigen Assekuranz.
Kosten: Die Teilnahme für Mitarbeitende der Future.Value Partner-Unternehmen ist im Rahmen der Vertragsbedingungen kostenfrei. Für Mitarbeitende von Unternehmen ausserhalb des I.VW Future.Value-Netzwerks beträgt die Teilnahmegebühr CHF 790.00 (exkl. MwSt). Für Stornierungen nach dem 25. August 2024 erheben wir eine Aufwandgebühr von CHF 150.00 (exkl. MwSt.). Ebenso erheben wir eine No-show Gebühr von CHF 150.00 (exkl. MwSt.).
Hinweis: Sobald uns weitere Informationen zu dieser Veranstaltung vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter future.value@unisg.ch zur Verfügung.

Leitung
Prof. Dr. Christian Biener
Professor und Direktor

Kontakt
Melisa Alispahic
Leiterin Future.Value
+41 71 224 79 70
melisa.alispahic@unisg.ch