Der HSG-Lehrgang für Führungskräfte im Marktmanagement von Versicherung, Vorsorge und Finanzdienstleistungen. Angehende und erfahrene Generalagentinnen und Generalagenten, Verkaufs- und Regionenleiter :innen profitieren von diesem branchenspezifischen Management-Programm. Der Ablauf ist in drei Module aufgeteilt und vertieft die Erfolgsfaktoren eines modernen Agenturmanagements. Dabei werden Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit hochkarätigen Referierenden aus der Praxis kombiniert, um die Agentur der Zukunft im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten. Die eigene Projektarbeit stellt den Praxistransfer sicher und rundet den Lehrgang an der HSG ab.
Programmübersicht
Kursinhalte:
- Trends im Versicherungsmanagement und strategische Positionierung
- Vertriebssteuerung und Technologie im Verkauf
- Kundenzentrierte Verkaufsführung und Beratung
- Unternehmertum durch Führungskompetenz
Kursinhalte:
- Inhabergeführte Unternehmen
- Sinnorientierte Führung und Musterbrecher
- Kaderführung und regionale Rekturierung
- Spitzenleistung durch Führung mit Emotionen
Kursinhalte:
- Management- und Prozesskompetenz auf der Generalagentur
- Sales & Customer Excellence im Agenturmanagement
- Zielfokus und mentale Stärke trainieren
- Zur Zukunftsfähigkeit der Assekuranz und des Vertriebs
Kursziele
Dieser Weiterbildungs-Lehrgang fokussiert modernes Marktmanagement und ist speziell auf die Herausforderungen im exklusiven Vertrieb von Versicherungen, Vorsorge- und Finanzdienstleistungen ausgerichtet. Die Lernziele sind wie folgt:
- Befähigung der Absolventinnen und Absolventen, die Erfolgsfaktoren im Generalagentur-Management zu analysieren und Handlungsmassnahmen abzuleiten
- Neuste Erkenntnisse und Trends in Marketing und Vertrieb zu vertiefen und daraus die Konsequenzen für modernes Vertriebsmanagement zu formulieren
- Von der Theorie zur Praxis: Modelle, Methoden und Tools für wirksame Führung im Vertrieb anwenden können
Teilnehmende
Diese Weiterbildung ist für Führungskräfte geeignet, welche in Generalagenturen oder Unternehmen im Versicherungs- und Finanzmarkt arbeiten und täglich mit Führungs- und Kundenfragen konfrontiert sind. Der Lehrgang ist zusammen mit führenden Versicherungskonzernen entwickelt worden, um ein spezifisches Angebot für Generalagent:innen und Regionalleitende im Financial Services Markt von Morgen anzubieten. Dabei sind folgende Funktionen vertreten:
- Markt-/Regionenleitende mit lokalen Vertriebsteams
- Leitende von General- und Hauptagenturen
- Verkaufsleitende und Supportfunktionen im Vertrieb
Ihr Nutzen
Sie vertiefen sich in diesem einzigartigen Lehrgang ganz spezifisch in den Besonderheiten und Herausforderungen der Ausschliesslichkeitsorganisation in einem modernen Omnichannel-Vertrieb von Finanzdienstleistungsunternehmen. Konkret werden Sie mitnehmen:
- Von der Theorie zur Praxis: bewährte Methoden, Konzepte und Tools wirksamen Managements
- Update zur Best Practice Vision, Mission und Strategie erfolgreicher Generalagenturen und Regionalvertretungen
- Der Weg zur High-Perfomance Organisation: die fünf Stufen zur Exzellenz im Vertriebsteam
Zulassungsbedingungen
Dieser Lehrgang ist für Führungskräfte, die über eine hohe Motivation verfügen und sich aktiv weiterbilden wollen, um die Professionalität im Vertriebs-Management weiter zu steigern. Idealerweise bringen Sie die folgenden Voraussetzungen mit:
- 10-100 Mitarbeitende in Ihrer Agentur/Region
- Kader/Senior Management Verantwortung
- Sie sind zwischen 30-60 Jahre alt
Ihr Ansprechpartner
Christoph Peter ist Studienleiter des HSG Lehrgangs Generalagentur- und Vertriebsmanagement. Daneben ist er als Executive Education Director am Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) tätig in den Bereichen Executive Master, Digital Insurance und Customer Excellence. Wenn Sie Ihre Eignung für diesen Lehrgang direkt mit ihm besprechen wollen, melden Sie sich gerne zu einem unverbindlichen Gespräch an via Mail, Telefon oder Terminvereinbarung: