Die branchenspezifische Vorbereitung für «Insurance Team Leader» im nächsten Karriereschritt. Potenzialträger:innen und Nachwuchsführungskräfte im Innen- und Aussendienst vertiefen praxisnah ihre Kompetenz im Versicherungs- und Finanzmanagement.
Programmübersicht
Das Geschäftsmodell des Versicherers in Transformation
- Trends und Veränderungen in der Geschäftsprozess-Landschaft
- Wertschöpfung durch innovative Geschäftsprozesse
- Die Digitale Transformation gestalten – Praxisbeispiele
Innovation in Produktentwicklung und Schadenmanagement
- Human Centered Design Thinking
- Digitalisierung im Schadenmanagement
- Practices und Fallbeispiele
Wertorientierte Distributionsgestaltung
- Die Customer Journey aktiv bewirtschaften
- Omnichanel: künftige Modelle der «Vertriebssteuerung»
- Practices inner- und ausserhalb der Assekuranz
Wertorientierte Führung eines Versicherungsunternehmens
- Zentrale Hebel der wertorientierten Führung
- Lesen und Interpretieren einer Versicherungsbilanz und –Erfolgsrechnung
- Aktuelle Herausforderungen im Asset-Liability Management
Veränderte Spielregeln in europäischen Versicherungsmärkten
- Aktuelle Rahmenbedingungen und Veränderungen
- Die Positionierung des Versicherers in unterschiedlichen Ökosystemen
- Akteure und Strategien in der künftigen Wettbewerbslandschaft
Strategische Perspektiven der Erstversicherung
- Das Nichtleben-Geschäft: Zwischen Wachstum und Ertrag
- Lebensversicherung – Neuausrichtung unter schwierigen Rahmenbedingungen
- InsurTech – Disruptive Veränderungen durch neue Player?
Strategische Perspektiven unterschiedlicher Versicherungsmärkte
- Krankenversicherung – Gefordert durch steigende Kosten und technologische Entwicklungen
- Mikroversicherung – Wie funktioniert Versicherung in Emerging Countries und was können wir daraus lernen?
- Rückversicherung und ART – Herausgefordert an der Grenze der Versicherbarkeit
Den Kunden verstehen
- Customer Value: Wertschöpfung aus Kundensicht
- Insights aus der Verhaltensökonomik: Wie fällen Kunden Entscheide?
- Digitalisierung und branchenfremde Player: Herausforderungen an der Kundenschnittstelle