Details
Wir laden Sie herzlich ein, sich beim ersten Future.Talk des Jahres 2025 mit dem Schwerpunkt «Versicherungslösungen für Grossrisiken» auseinanderzusetzen.
Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels steigen sowohl die Anzahl als auch die durchschnittliche Schadenhöhe im Bereich der Grossrisiken deutlich an. Die Frage der Versicherbarkeit vieler Risiken steht dabei im Mittelpunkt. Um die Vorteile der Diversifikation nutzen zu können, sind zunehmend langfristige Risikotragungskonzepte erforderlich, die den Ausgleich über die Zeit ermöglichen.
Der Future-Talk 1/2025 widmet sich der Frage, wie hierfür Poollösungen genutzt werden können und wie ein gutes Zusammenspiel zwischen privaten Versicherungsunternehmen und dem Staat gestaltet werden kann.
Wir freuen uns darauf, Sie am 24. Februar 2025 in Zürich begrüssen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen in inspirierende Diskussionen und interaktive Präsentationen einzutauchen.
Veranstalter: Das Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) der Universität St.Gallen ist ein innovatives, international tätiges Forschungs- und Weiterbildungsinstitut und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. In diesem Kontext veranstaltet das I.VW-HSG in Kooperation mit SVV und Zurich Insurance eine Tagung mit rund 100 Führungskräften aus der deutschsprachigen Assekuranz.
Hinweis: Sobald uns weitere Informationen zu dieser Veranstaltung vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter future.value@unisg.ch zur Verfügung.
Leitung
Prof. Dr. Hato Schmeiser
Professor und Geschäftsführender Direktor
Kontakt
Melisa Alispahic
Leiterin Future.Value
+41 71 224 79 70
melisa.alispahic@unisg.ch