«Data-Driven Insurance und die Zukunft in der Cloud»
Data-Driven Insurance erlaubt die vielfältige Nutzung von Daten, um Entscheidungen im Versicherungsbereich zu treffen. Durch den Einsatz von Big Data und Machine Learning-Technologien kann das Risikomanagement verbessert, die Betrugserkennung gestärkt und die Kundenbindung gesteigert werden. Die Cloud-Technologie wiederum ist ein wichtiger Treiber für die Zukunft von Data-Driven Insurance, da sie die Möglichkeit bietet, große Datenmengen zu speichern und zu verarbeiten, ohne dass physische Hardware vor Ort benötigt wird.
Durch die Cloud können Versicherungsunternehmen flexibel auf die steigende Nachfrage nach Datenanalysen und -verarbeitung reagieren und Ressourcen skalieren, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Zusätzlich ermöglicht die Cloud eine bessere Zusammenarbeit und Integration zwischen verschiedenen Bereichen und Partnern. Versicherungsunternehmen können Daten innerhalb von Ökosystemen nahtlos teilen und schneller auf Änderungen am Markt reagieren.
Der dritte Future.Talk des Jahres 2023 befasst sich mit Data-Driven Insurance und der Frage, ob die Zukunft der Branche in der Cloud liegt. Wir diskutieren mit ausgewählten Expertinnen und Experten die Potenziale und Herausforderungen von datengetriebenen Versicherungsmodellen und Cloud-Anwendungen. Dazu gehören auch die möglichen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und ihre Erfolgschancen in der digitalen Transformation.
Sobald die Details stehen, erhalten Sie die Einladung per Mail und die Anmeldeplattform wird geöffnet. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne per Mail an:
Beste Grüsse
Das Future.Value Team