Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

St.Galler Trendmonitor zu Digitalisierung und Innovation

Die Digitalisierung beschäftigt die Assekuranz schon seit geraumer Zeit und sorgt für Bewegung in der Branche. Auch uns, als Forscher:innen am Versicherungsinstitut, hält der technologische Wandel auf Trab. In dieser Ausgabe unseres Magazins haben wir zum ersten Mal einen Beitrag, der von einer künstlichen Intelligenz verfasst wurde. Früher waren es Technologien wie Blockchain, Internet of Things oder Augmented Reality, die stärker im Rampenlicht standen. Heute sind es Large-Language-Modelle, die für Furore sorgen. Manchmal hat man das Gefühl, dass Technologien wie Modetrends sind – mal angesagt, mal gestern. Doch welche Faktoren tragen tatsächlich zu einer erfolgreichen digitalen Transformation bei?

In dieser Ausgabe richten wir den Blick auch auf organisatorische, kulturelle und vor allem menschliche Faktoren. Letztendlich sind es Menschen, die Technologien nutzen, sich online informieren, online Versicherungsprodukte abschliessen und Digitalisierungsstrategien umsetzen. Wir möchten Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine Lektüre voller Erkenntnisse und Inspiration bieten. Keine Sorge, auch wenn uns die künstliche Intelligenz einen Besuch abstattet, setzen wir weiterhin auf menschliche Autoren. Denn so faszinierend die Technik auch sein mag, nichts kann den Charme und die Kreativität eines echten Schreibenden ersetzen. Unter anderem erwarten Sie diese Themen:

  • Beyond Legacy Modernisation: How Insurers have to embrace Digital Transformation for Resilience and Success
  • Business Transformation in der Versicherungswirtschaft: Neue Impulse durch Geschäftsmodellinnovation?!
  • Der vernachlässigte Erfolgsfaktor: Wie nutzt man das organisatorische und kulturelle Potenzial eines Unternehmens während einer digitalen Transformation?
  • Der Druck steigt: Wie Broker Wert schaffen in einer digitalisierten Welt
  • Versicherung neu gedacht: Einblicke in Clark und Insurtechs
  • Wie weit geht künstliche Intelligenz im Komposit-Schadenmanagement heute?
  • Would I Lie to You?
  • ChatGPT – Gamechanger in der Assekuranz
  • Effektiver Arbeitsablaufverbesserung in der Versicherungsbranche durch den Einsatz massgeschneiderter ChatGPT-Prompts
  • Rückblick: FutureTalk 2/2023 – Vertriebsmanagement der Zukunft in der Assekuranz

Sind Sie Mitarbeiter:in eines Future.Value-Partnerunternehmens? Dann können Sie den Preview zur aktuellen Ausgabe hier einsehen und sich Ihr kostenloses, vollständiges Exemplar online hier bestellen.

Das Ziel des St. Galler Trendmonitors besteht in der zeitgerechten Erkennung und Aufbereitung relevanter Informationen im Sinne eines Frühwarnsystems sowie in der Erschliessung neuer Wege des Innovations- und Wissensmanagements für Finanzdienstleistungsunternehmen. Der Trendmonitor fördert den Wissenstransfer aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung auf dem Gebiet Financial Services. Neue Trends, Ergebnisse von Seminaren und Tagungen sowie neueste Forschungsergebnisse bilden den Inhalt des St. Galler Trendmonitors für Risiko- und Finanzmärkte.

Das Magazin «St. Galler Trendmonitor für Risiko- und Finanzmärkte» ist seit nunmehr 40 Jahren das informative Management-Magazin des I.VW-HSG für die deutschsprachige Assekuranz. Als Teil der Future.Value-Leistungspakete kann das Magazin exklusiv von den Mitarbeitenden der Future.Value-Partnerunternehmen kostenlos als PDF oder physisch bezogen werden.

Author: Elisabeth Heidecke

Date: 6. July 2023