Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

dog

Behavioral Economics in Insurance & Finance

Apply until: 21. March 2024

293 day(s) left.

Next start date: 22. April 2024

325 day(s) left.

Sie vertiefen sich während einer Woche mit modernsten Konzepten, Tools und Ansätzen der Verhaltensökonomie in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft. Das Verhalten von Mitarbeitenden und Kunden besser zu verstehen hilft, die Logik von Entscheidungen und die Treiber des Kaufverhaltens in der Assekuranz zu analysieren und daraus Massnahmen abzuleiten, die den Geschäftserfolg steigern und das Verhalten nachhaltig positiv verändern. Für moderne Versicherungsunternehmen bietet diese Woche eine Vielfalt von Optimierungs-Ansätzen, Kundenvertrauen und Loyalität weiter zu stärken und auch das eigene Verhalten zu reflektieren.

Programmübersicht

Sie erhalten vom akademischen Direktor Professor Christian Biener eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Verhaltensökonomie und menschenzentrierter Führung.

Der zweite Tag vertieft insbesondere die Besonderheiten von Entscheidungs-Situationen unter Unsicherheit, die der Versicherungswirtschaft zugrunde liegen.

Professor Sebastian Ebert erläutert in zwei Halbtagen das Thema Behavioral Finance, was insbesondere im Bankgeschäft stark zur Anwendung kommt.

Torben Emmerling zeigt die konkreten Anwendungsgebiete auf, wie die Erkenntnisse moderner Verhaltenstheorien mit Erfolg in der Praxis angewandt werden.

Professorin Johanna Gollnhofer schliesst am fünften Tag mit Methoden und Anwendungsbeispielen aus Marketing und Verkauf die Woche ab.

Programm Faculty

Professor Dr. Christian Biener, I.VW-HSG
Professorin Dr. Johanna Gollnhofer, ICI-HSG
Professor Dr. Sebastian Ebert, Universität Heidelberg
Torben Emmerling, CEO Affective GmBH, Zürich

Nutzen/Vorteile

Sie profitieren von folgenden Mehrwerten:

  • Eine Woche Vertiefung in das Thema Verhaltensökonomie für Führungskräfte
  • Theorie und Praxis zu Behavioral Economics
  • Modernste Methoden/Tools eines kundenzentrierten Marketings
  • Behavioral Finance Wissen kombiniert mit Anwendung in Insurance
  • Einzigartiges Angebot im deutschsprachigen Raum
  • Ausbau-Möglichkeit zum CAS Customer Excellence & Sales in Insurance

Beratung & Service

Falls Sie Fragen zu diesem Angebot haben, können Sie sich gerne an den Studienleiter Dr. Christoph Peter (Kontaktdetails weiter unten) wenden.


Events

Online Info: CAS Customer Excellence & Sales in Insurance

24. August 2023

Location: Online (via MS Teams)

From: 24.08.2023, 11:30
To:
24.08.2023, 12:30

Die Weiterbildung CAS Customer Excellence & Sales in Insurance bietet Fach- oder Führungskräften in kundenbezogenen Servicebereichen der Versicherungsbranche einen vertieften Einblick in neueste Ansätze im Bereich Behavioral Insurance und Finance und stärkt die eigene, nachhaltige Führungs- und Managementkompetenz.

Das erwartet Sie am Infoanlass:

  • Sie lernen unser Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) der Universität St.Gallen, unsere Angebote und den Wert Ihrer Weiterbildung kennen.
  • Sie verstehen, warum wir uns gerne an unserem Universitäts-Claim «From Insight to Impact» messen lassen wollen.
  • Sie verstehen die Möglichkeiten zur Ausgestaltung und die Meilensteine Ihrer Weiterbildung – von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss.
  • Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Lehrinhalte und Organisatorisches (Wochenablauf, Stundenplan, Dozierende, Zahlungsmodalitäten, etc.).
  • Sie können Ihre konkreten Fragen direkt mit den richtigen Ansprechpartnern klären.

Bin ich hier richtig?

  • Sie erhalten einen ersten persönlichen Eindruck von uns und unseren Angeboten und wir lernen uns gleich persönlich kennen.
  • Sie können mit Ihren Ansprechpartnern direkt sprechen und sich individuell zu Ihren Weiterbildungszielen informieren.
  • Sie lernen andere am Lehrgang Interessierte kennen.
  • Wir nehmen uns Zeit, auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen.

Und ausserdem …

  • Erfahren Sie alle wichtigen Termine und Startmöglichkeiten.
  • Sie verstehen, wie Sie Ihre Weiterbildung dank der modularen Bauweise individuell und flexibel zusammensetzen können.
  • Lassen Sie sich inspirieren! Lernen Sie unser gesamtes Weiterbildungsangebot kennen und wie Sie Ihre Ziele mit uns erreichen können.
  • Sie wünschen lieber ein persönliches Beratungsgespräch? Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Online-Terminvereinbarung.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu diesem Online Infoanlass!

Prof. Dr. Christian Biener

Dieses Kurzseminar ist Teil des CAS Customer Excellence & Sales in Insurance

Start

22. April 2024

Sprache

Deutsch

Program type

Kurzseminar

Präsenz

5 Tage

ECTS

Bescheinigung

Preis

CHF 3'900

Executive Education Overview