Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

dog

St.Galler AssekuranzForum

Apply until: 18. August 2023

82 day(s) left.

Next start date: 18. September 2023

113 day(s) left.

Das Intensivseminar richtet sich an angehende und neue Führungskräfte (z.B. in Team-/Gruppenleitung oder in Fachverantwortung) der deutschsprachigen Versicherungswirtschaft, welche als Vorbereitung auf neue Funktionen einen vertieften Einblick in die Dynamik des Marktes sowie die Funktionsweise eines Versicherungsunternehmens benötigen.

Programmübersicht

Auftaktveranstaltung: Sonntag, 17. September 2023 ab 18 Uhr

Veränderte Spielregeln in europäischen Versicherungsmärkten

  • Aktuelle Rahmenbedingungen und Veränderungen
  • Wichtige Trends und strategische Konsequenzen
  • Akteure und Strategien in der künftigen Wettbewerbslandschaft

Herausforderungen in den klassischen Versicherungsmärkten

  • Das Nichtlebengeschäft: Zwischen Wachstum und Ertrag
  • Lebensversicherung: Neuausrichtung unter schwierigen Rahmenbedingungen
  • Krankenversicherung: Druck durch steigende Kosten und technologische Entwicklung
  • Rückversicherung und ART: Herausgefordert an der Grenze der Versicherbarkeit

Strategische Perspektiven «neuer» Versicherungsmärkte

  • Mikroversicherung: Wie funktioniert Versicherung in Emerging Countries und was können wir daraus lernen?
  • Die Positionierung des Versicherers in unterschiedlichen Ökosystemen
  • InsurTech: Disruptive Veränderungen durch neue Player

Den Kunden verstehen

  • Customer Value: Wertschöpfung aus Kundensicht
  • Insights aus der Verhaltensökonomik: Wie fällen Kunden Entscheide?
  • Digitalisierung und branchenfremde Player: Herausforderungen an der Kundenschnittstelle

Das Geschäftsmodell des Versicherers in der Transformation

  • Trends und Veränderungen in der Geschäftsprozess-Landschaft
  • Wertschöpfung durch innovative Geschäftsprozesse
  • Die digitale Transformation gestalten anhand von Praxisbeispielen

Innovation in Produktentwicklung und Schadenmanagement

  • Innovationen in der Marktleistung: Bedeutung und Herausforderung
  • Schadenmanagement: Optimierung zwischen Kosteneffizienz und Kundennutzen
  • Practices und Fallbeispiele

Die Zukunft des Vertriebsmanagements

  • Die Customer Journey aktiv bewirtschaften
  • Omnichannel: künftige Modelle der «Vertriebssteuerung»
  • Practices inner- und ausserhalb der Assekuranz

Wertorientierte Führung eines Versicherungsunternehmens

  • Zentrale Hebel der wertorientierten Führung
  • Lesen und Interpretieren einer Versicherungsbilanz und -erfolgsrechnung
  • Aktuelle Herausforderungen im Asset Liability Management

Kursziele:

Den Teilnehmenden wird ein ganzheitliches Verständnis für die Funktionsweise eines Versicherungsunternehmens und dessen Marktumfeldes vermittelt und die Grundlagen zum Ausbau der eigenen Leadership-Skills werden gelegt.

Teilnehmende:

Das Programm richtet sich an junge Potenzialträger:innen und Nachwuchsführungskräfte im Innen- und Aussendienst, welche vor einem Karriereschritt stehen oder seit kurzem eine Führungsfunktion innehaben.

Ihr Nutzen:

Sie erhalten das benötigte Rüstzeug, um die wesentlichen Zusammenhänge im Geschäftsmodell eines Versicherungsunternehmens sowie die wesentlichen Branchen-Herausforderungen zu verstehen und daraus die richtigen Entscheide für Sie und Ihr Team abzuleiten. Im Rahmen einer Simulation wenden Sie die Theorien zur Führung einer Versicherungsgesellschaft in einem kompetitiven Umfeld direkt an und ziehen Schlussfolgerungen für Ihre eigene Berufspraxis.

Zulassungsbedingungen:

Die Teilnahme am St. Galler AssekuranzForum erfordert keinen akademischen Abschluss.

Lehrmethodik / Aufwand:

Das St. Galler AssekuranzForum basiert auf einer Kombination von umsetzungsorientierter Wissensvermittlung, interaktiven Lehrgesprächen, aktuellen Fallstudien und Praxisbeispielen sowie moderiertem Erfahrungsaustausch. Das Programm setzt sich aus 10 Präsenztagen zusammen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, mittels einer vertiefenden Seminararbeit zusätzlich zur Teilnahmebestätigung fünf ECTS-Punkte zu erwerben.


Start

18. September 2023

Sprache

Deutsch

Program type

Intensiv-Seminar

Präsenz

10 Tage

ECTS

5 (mit Leistungsnachweis)

Preis

9'400

Download Broschure

Hidden

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Weiterbildung «St.Galler AssekuranzForum». Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, um Zugriff zur Broschüre zu erhalten.

Anrede(Required)
Name(Required)
Datenschutzerklärung(Required)

Executive Education Overview