In der Vorweihnachtszeit besinnt man sich gerne auf das vergangene Jahr zurück, mit all seinen Erlebnissen, Rückschlägen und Erfolgen. In der vierten und letzten Ausgabe des St. Galler Trendmonitors im Jahr 2022 würden wir Sie jedoch gerne für einen Augenblick in die Zukunft mitnehmen: Und zwar in Ihre eigene. Denn wenige Themen werden in der Schweiz so kontrovers und häufig diskutiert wie die Altersvorsorge. Das Dreisäulensystem des Landes, mit staatlicher AHV (1. Säule), beruflicher Pensionskassen (2. Säule) und teils steuerbegünstigter privater Vorsorge (Säulen 3a und 3b), galt jahrelang als Musterbeispiel für ein gelungenes Rentensystem. Der demografische Wandel, niedrige Zinsen und volatile Finanzmärkte haben jedoch das Ihre getan, um an den Fundamenten seiner Träger zu kratzen. Wie dem durch politische Reformen, neue Anlagestrategien und innovative Produkte entgegnet werden kann, ist daher das Leitthema dieser Ausgabe. Zunächst berichten Ihnen die «Ja»- und «Nein»-Kampagnen des AHV 21 Referendums über ihre Visionen für weitere Reformen in der 1. Säule. Dem folgt eine Übersicht zu den Chancen und Herausforderungen der Pensionskassen in der 2. Säule. Einblicke in die 3. Säule geben Ihnen passenderweise drei Artikel zu innovativen Ansätzen in der privaten Vorsorge. Einen gesamtheitlichen Blick erhalten Sie durch den letzten Artikel, der den Einfluss des Schweizer Modells auf die politische Debatte um die Altersvorsorge in Deutschland beleuchtet. Im Hier-und-jetzt, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich Ihnen aber schon mal eine erkenntnisreiche Lektüre, frohe Feiertage und einen guten Start in das kommende Jahr. Unter anderem erwarten Sie diese Themen:
- Die demografische Herausforderung ist nicht gelöst!
- Altersvorsorge am Wendepunkt
- Herausforderungen für die berufliche Vorsorge in der Schweiz
- Fünf Jahre digitale Säule 3a – Ein Rückblick und Ausblick
- Versicherer in der Vorsorgelücke
- Das Rentensystem der Schweiz – vom Fuss der Berge aus betrachtet
- Investment Guarantees in Financial Products
- I.VW-HSG-Jahrestagung 2022 Ethical AI in der Assekuranz
- InsuranceCom Central Europe
Das Magazin «I.VW Management-Information» ist seit nunmehr 40 Jahren der Trendmonitor des I.VW für die deutschsprachige Assekuranz. Als Teil der Future.Value-Leistungspakete kann das Magazin exklusiv von den Mitarbeitenden der Future.Value-Partner kostenlos bezogen werden. Die Bestellung des Magazins (PDF oder physisch) können Sie hier vornehmen.